Helden der Finanziellen Freiheit – Platz 17 im Oktober 2021

Im Oktober 2021 konnte ich den 17. Platz bei den Helden der Finanziellen Freiheit im Mittelfeld belegen. Langfristig möchte ich natürlich fest in die TOP 10. Da sich bei einer Dividendenstrategie die Ausschüttungen immer erst mir einer zeitlichen Verzögerung von 1-2 Quartalen erhöhen, wird sich in den nächsten Monaten meine Platzierung sicherlich etwas verbessern. In Relation zur Depotgröße bin ich nicht mit dem Ergebnis zufrieden und
erhoffe mir in den nächsten Monaten eine bessere Platzierung.

Helden der Finanziellen Freiheit – Platz 15 im August 2021

Im August 2021 konnte ich den 15. Platz bei den Helden der Finanziellen Freiheit im Mittelfeld belegen. Langfristig möchte ich natürlich fest in die TOP 10. Da sich bei einer Dividendenstrategie die Ausschüttungen immer erst mir einer zeitlichen Verzögerung von 1-2 Quartalen erhöhen, wird sich in den nächsten Monaten meine Platzierung sicherlich etwas verbessern. In Relation zur Depotgröße bin ich nicht mit dem Ergebnis zufrieden und
erhoffe mir in den nächsten Monaten eine bessere Platzierung.

Beim Zuwachs der Dividenden konnte ich hingegen einen sehr soliden 8. Platz erreichen. Das freut mich sehr.

Erstkauf Hengan International

Die Firma Hengan International habe ich im beruflichen Umfeld als Kunden kennengerlernt. Da Hengan eine Aktiebgesellschaft ist, habe ich mich wie übliche im Aktienfinder über dieses Unternehmen informiert. Dort ist es seit einiger Zeit starkt unterbewertet. Ich bewege mich thematisch im Geschäftsfeld von Hengan und habe dabei Einblick in die weltweite Entwicklung der Branche. Daher habe ich mich dazu entschlossen Hengan in mein Depot aufzunehmen. Es wird jedoch noch einige Zeit dauern bis Hengan zu alter Stärke zurückfindet.

Ich sehe jedoch bei einer Unterbewertung > 50% sowie einer Dividendenredite von über 6,5% große Chancen auf ein erfolgreiches Investment in der Zukunft.

Erstkauf Hengan
Keine Anlageberatung! Bilde dir deine eigene Meinung mit dem Aktienfinder

Helden der Finanziellen Freiheit – Platz 20 im Mai 2021

Im Mai 2021 konnte ich nur einen enttäuschenden 20. Platz bei den Helden der Finanziellen Freiheit im unteren Mittelfeld belegen. Langfristig möchte ich fest in die TOP 10 dieser Liste. Da ich zumeist auf Werte aus den USA setze und diese für gewöhnlich quartalsweise Ausschütten, erstreckt sich mein Dividendeneinkommen relativ gleichmäßig über das Jahr verteilt. Im Zeitraum Mai bis Juli gibt es aber viele Jahreszahler, die ihre Dividende ausschütten. Davon habe ich aber relativ wenige in meinem Depot.

Helden der Finanziellen Freiheit – Platz 13 im April 2021

Im April 2021 konnte ich den 13. Platz bei den Helden der Finanziellen Freiheit im Mittelfeld belegen. Langfristig möchte ich natürlich fest in die TOP 10. Da sich bei einer Dividendenstrategie die Ausschüttungen immer erst mir einer zeitlichen Verzögerung von 1-2 Quartalen erhöhen, wird sich in den nächsten Monaten meine Platzierung sicherlich etwas verbessern.

Besonders dabei bestärkt, hat mit der Platz 5 beim Zuwachs der der Dividende gefreut. Hierbei wird der Zuwachs der Dividende in den letzten 12 Monaten betrachtet. Mein 5.ter Platz zeigt mir hier, dass ich auf dem korrekten Weg bin 🙂

 

Investmentübersicht Mai 2021 – Business at usual

Der April war ein eher ruhiger Monat. Ich habe neben meinen Sparplänen nur drei Einzelkäufe bei Aktien durchgeführt. Durch eine Fusion im Cannabissektor entstand der weltweit größte Cannabisproduzent. Meine Aphria Aktien wurden mir daher aus dem Depot ausgebucht und ich habe dafür Aktien von Tilray erhalten. Dies war ein obligatorischer Zwangsumtausch und ich hatte keine Wahlmöglichkeit.

Ansonsten befanden sich mein Depot (432k€) sowie die Dividendeneinnahmen von 650€ Brutto auf neuen Bestwerten.

Gesamtinvestment:
2739€ bei 3,31% gewichteter Dividendenrendite ergibt weitere 90,70€ Bruttodividende im Jahr bzw. 7,56€ Bruttodividende im Monat.
Alle Dividenden aus dem Jahr 2021 wurden komplett reinvestiert.

Einzelkäufe: Intel; Procter & Gamble; Unilever

Verkäufe: keine

Neue Sparpläne ab 01.05.2021: Procter & Gamble; Novolipetsk Steel ADR (NMLK)

Sparplanausführungen am 1.05.2021 (91 Stück):
3M; AbbVie; Ahold Delhaize; Alibaba; Allianz; Altria; American Tower; Apple; Asml Holding; Automatic Data Processing; Bayer; Blackrock; Bristol-Myers Squibb; British American Tabacco; Broadcom; Carnival Corporation; Caterpillar; Cisco Systems; Colgate-Palmolive; Comcast; Crown Castle International ; Cummins; CVS health; Danaher; Diageo; Digital Realty Trust; EPR Properties; Extra Space Storage; Factset Research Systems; Fastenal; Federal Realty Trust; Gazprom; Geely Automobile; General Dynamics; Gilead Sciences; Gladstone Commercial; Home Depot; IBM; Illinois Tool Works; Imperial Brands; Infosys ADR; Iron Mountain; J.M. Smucker Company; Johnson & Johnson; JP Morgan Chase; KDDI Corporation; Lockheed Martin; LTC Properties ; Lukoil ADR; Main Street Capital Corp.; Mastercard; McDonalds; Medical Properties Trust ;Microsoft; MTU; Netapp Inc; Nornickel; Northrop Grumman; Novolipetsk Steel ADR (NMLK); Omega Health care; Paychex Inc.; Paypal; PepsiCo; Petmed Express; Ping An Insurance; Procter & Gamble; Public storage; Qualcomm; Realty Income; Rio Tinto; Royal Dutch Shell A; SAP; Sberbank of Russia ADR 4:1; Siemens Healthineers; Simon Property Group; Sixt SE Vorzug; Snap-on ; Store Capital; Stryker; T. Rowe Price Group Inc.; Tencent; Texas Instruments; Unilever; Union Pacific; United Health Group; Visa; W.P. Carey; Walgreens Boot Alliance; Waste Management; Xiaomi

Disclaimer:
Diese Auflistung zeigt meine persönlichen Aktieninvestments und stellt keinerlei Anlageberatung da. Jeder ist für sein Investment selbst verantwortlich. Es können dabei sehr hohe Verluste entstehen.

Helden der Finanziellen Freiheit – Platz 17 im März 2021

Im März 2021 konnte ich den 17. Platz bei den Helden der Finanziellen Freiheit im Mittelfeld belegen. Langfristig möchte ich natürlich in die TOP 10 und bin daher diesen Monat etwas enttäuscht. Da sich bei einer Dividendenstrategie die Ausschüttungen immer erst mir eine zeitlichen Verzögerung von 1-2 Quartalen erhöhen, wird sich in den nächsten Monaten meine Platzierung sicherlich etwas verbessern.

Investmentübersicht April 2021 – Börsenkurse auf Rekordniveau

In diesem Monat ist eigentlich nicht besonders viel passiert. Der Immobilienkauf ist soweit erfolgreich abgeschlossen und ich warte auf den Eintrag in das Grundbuch. Dieser sollte in den nächsten Wochen erfolgen. Die Börsenkurse klettern durchgehend nach oben und meine Sparpläne wurden alle planmäßig ausgeführt.

Vor einigen Tagen erblickte ich die vorbörsliche Ad-Hoc Meldung von The Geo Group, dass diese die Dividende nun vorerst komplett streichen müssen. Durch meinen augenblicklichen Verkauf des kompletten Bestandes, habe ich diese Position mit einem Verlust von ca. 5% geschlossen. Im Laufe des Tages ist die Aktie dann um 25% gefallen. Da habe ich diesmal wirklich Glück gehabt und die Meldung rechtzeitig bekommen.

Das durch Verkauf freigewordene Geld sowie das nicht verbrauchte Eigenkapital beim Immobilienkauf, habe ich dann in einigen Einzelkäufen dem Depot wieder zugeführt.
Außerdem habe ich durch den „Geo Group Wegfall“ insgesamt drei neue Sparpläne gestartet.

Gesamtinvestment:

8.167€ bei 3,22% gewichteter Dividendenrendite ergibt weitere 262,76€ Bruttodividende im Jahr bzw. 21,90€ Bruttodividende im Monat.
Alle Dividenden aus dem Jahr 2021 wurden komplett reinvestiert.

Einzelkäufe: AbbVie; Ahold Delhaize; Bristol-Myers Squibb; CVS Health; Gilead Sciences; Northrop Grumman; Norsilk Nickel; Rio Tinto; Unilever; Walgreens Boot Alliance; Xiaomi; Tencent

Verkäufe: The Geo Group (Komplettverkauf nach Dividendenausfall)

Neue Sparpläne ab 01.04.2021: Ahold Delhaize; Northrop Grumman; Rio Tinto

Sparplanausführungen am 1.04.2021 (88 Stück):
3M; AbbVie; Ahold Delhaize; Alibaba; Allianz; Altria; American Tower; Apple; Asml Holding; Automatic Data Processing; Bayer; Blackrock; Bristol-Myers Squibb; British American Tabacco; Broadcom; Carnival Corporation; Caterpillar; Cisco Systems; Colgate-Palmolive; Comcast; Crown Castle International ; Cummins; CVS health; Danaher; Diageo; Digital Realty Trust; EPR Properties; Extra Space Storage; Factset Research Systems; Fastenal; Federal Realty Trust; Gazprom; Geely Automobile; General Dynamics; Gilead Sciences; Gladstone Commercial; Home Depot; IBM; Illinois Tool Works; Imperial Brands; Infosys ADR; Iron Mountain; J.M. Smucker Company; Johnson & Johnson; JP Morgan Chase; KDDI Corporation; Lockheed Martin; LTC Properties ; Lukoil ADR; Main Street Capital Corp.; Mastercard; McDonalds; Medical Properties Trust ;Microsoft; MTU; Netapp Inc; Nornickel; Northrop Grumman; Omega Health care; Paychex Inc.; Paypal; PepsiCo; Petmed Express; Ping An Insurance; Public storage; Qualcomm; Realty Income; Rio Tinto; Royal Dutch Shell A; SAP; Sberbank of Russia ADR 4:1; Siemens Healthineers; Simon Property Group; Sixt SE Vorzug; Snap-on ; Store Capital; Stryker; T. Rowe Price Group Inc.; Tencent; Texas Instruments; Unilever; Union Pacific; United Health Group; Visa; W.P. Carey; Walgreens Boot Alliance; Waste Management; Xiaomi
Disclaimer:
Diese Auflistung zeigt meine persönlichen Aktieninvestments und stellt keinerlei Anlageberatung da. Jeder ist für sein Investment selbst verantwortlich. Es können dabei sehr hohe Verluste entstehen.

1 2 3 4 5 6